Über Mich die Hundebetreuerin

Wieso ich Tierbetreuerin wurde und wie die Dinge ihren Lauf nahmen

Hinter dieser Herzensfirma stehe ich: Sabrina Jenke.
Ich komme gebürtig aus Bayern und gehörte zu den Kindern, welche Im Wald und auf der Wiese umgeben von Tieren aufgewachsen sind. Es verging kein Tag an dem ich nicht mit einer Hose voll Erde nach Hause kam. Wie wahrscheinlich fast jedes dieser Kinder fing meine eigene Geschichte mit dem Kontakt zu Hasen, Hamstern, Bauernhoftieren bis hin zu Katzen und Hunden an und seit mehreren Jahren bin ich nun als Tierbetreuerin tätig.

2011 begann alles mit einer Anfrage meiner lieben Freundin Laura. Der Jahresurlaub stand an und seit neuesten war sie Katzenmama der kleinen „Frau Schwarz“. Da mein Urlaub diesen Sommer nur aus vereinzelten Besuchen am Badesee und Zeit mit Freunden/Familie bestand war schnell klar: Ich kümmere mich in Ihrer Abwesenheit um die kleine Maus. 

Viele Jahre vergingen und ich wurde immer wieder von Freunden und Bekannten eingespannt. Im positiven Sinne, denn in meiner damaligen Wohnung und der beruflichen Situation war es mir leider nicht möglich eigene Haustiere zu haben. Aber so ganz ohne ging es eben auch nicht. 

2016 kam dann die erste Anfrage außerhalb des Freundeskreises, aufgrund von Weiterempfehlung, rein und der gedankliche Startschuss für die Selbstständigkeit in Zusammenhang mit Tieren war gesetzt. 

2018 habe ich dann den Schritt gewagt und das Gewerbe angemeldet. Damals noch unter dem Namen „Tierbetreuung Baumann“. Seither ist aber viel passiert. Ein Seminar folgte dem nächsten. Ich machte meine Ausbildung an der Kölner Hundeakademie, absolvierte einen entsprechenden Sachkundelehrgang und habe zudem den §11 beim Veterinäramt abgelegt und meine Eignung unter Beweis gestellt. Seither folgten jedes Jahr weitere spannende Seminare und Weiterbildungen.

Warum nicht mehr „Tierbetreuung Baumann“ fragst du dich jetzt vermutlich. Ganz einfach. Ich heiße nicht mehr Baumann. 2022 haben die Hochzeitsglocken geläutet. In diesem Zusammenhang wurde aus dem Baumann also „Miez & Co.“. 

2022 ist aber noch einiges mehr passiert. Wir erwarteten unser zweites Kind und als Unterstützung während der Schwangerschaft (und natürlich darüber hinaus) kamen wundervolle neue Mitarbeiter in mein Team. Aus einer „One-Woman-Show“ entstand ein kleines Team. 
Die Schwangerschaft und folgende Elternzeit habe ich zudem genutzt, um mich weiterzubilden. So habe ich nicht nur verschiedene Seminare besucht, sondern auch die Ausbildung zur Hundetrainerin und Ernährungsberaterin für Hunde / Katzen absolviert. 

2023 – während der ersten Monate habe ich die Pause genutzt und ein paar Projekte umgesetzt, die mir bereits seit geraumer Zeit im Kopf rumschwirrten: Ich wollte meinen Kunden in jeder Lebenslage rund um ihr Tier kompetent zur Seite stehen können. Ein Fels in der Brandung auf den man sich immer verlassen kann und den man auch im Alltag bei Problemen um Rat fragen kann. So entwickelte sich innerhalb des Jahres das neue Konzept von Miez & Co. Wir mauserten uns zu einem Kompetenzzentrum. Von Tierarztfahrten, allgemeiner Pflege bis hin zur Weiterbildung. Wir sind da, wenn Unterstützung gebraucht wird. 

2024 Die Idee zum Kompetenzzentrum wurde Realität. Die ersten Kurse rund um Erste-Hilfe für Hund und Katze starteten, die ehrenamtliche Arbeit für die Tierrettung wurde erweitert und es konnten neben Tierärzten aus dem Kreis auch andere Partner mit ins Boot geholt werden. So gibt es ab Juni 2024 z.B. auch Kurse bei der VHS mit mir als Dozentin. 

Und da sind wir nun – eine liebevolle und kompetente Betreuung mit dem Herz am rechten Fleck.  

„Miez & Co.“  – wo Liebe ein Zuhause findet.